Dr. Volker Wrede, Andreas Hagedorn und Dr. Werner Pälchen enthüllten gemeinsam die Steinkohle, die am 22. April in der Zeche Nachtigall in Witten als Gestein des Jahres 2018 getauft wurde.
Foto: Gunnar Ries
Die Steinkohle wurde vor der eigentlichen Taufe von allen Seiten beleuchtet: was ist sie, wo sind ihre kulturellen Auswirkungen zu spüren und welche Informationen kann sie über die Klimageschichte und die Entwicklung von Flora und Fauna bieten. Die Schließung der letzten Zeche in Deutschland Ende diesen Jahres zeigte sich in einer leichten Wehmut der Referenten, denn sie wird nun mehr und mehr aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwinden unddas schwarze Gold der Wirtschaft wird bald nur noch Gegenstand musealer Präsentation sein.
Für seine Verdienste als jahrelanger Vorsitzender des BDG und Leiter des Kuratoriums, das alljährlich das Gestein des Jahres ausruft, wurde Dr. Werner Pälchen anlässlich der Gesteinstaufe zum Ehrenmitglied des BDG ernannt.